folgende

vorhergehende

Winzer seit 1989, erst im Jahr 2008, nachdem wir unsere Ernte mehr als 15 Jahre lang in den Genossenschaftskeller gebracht hatten, entschieden wir uns, unser Bauernhaus zu renovieren und in einen Weinkeller umzuwandeln und das Schloss Hochbaron zu schaffen.
Noch heute vinifizieren wir mit der gleichen Leidenschaft jeden unserer Jahrgänge.
Christine, Thierry oder Lucas erzählen Ihnen gerne ihre Geschichte und ihre Leidenschaft.

Besuchsbedingungen

  • Führung

Öffnungszeiten

außergewöhnliche Eröffnung

  • 1. November: Allerheiligen
  • 11. November: Waffenstillstand 1918

Preise

Zahlungsmittel

  • Zahlungskarten
  • Chèques bancaires et postaux
  • Bargeld

Ausstattung

Services

  • Boutique

In der Umgebung

La cabane du Paradis

Die Paradieshütte

Restaurant

Terrasse Estivale au Château Léoville Poyferré

Sommerterrasse im Château Léoville Poyferré

Restaurant

La Cambuse

Der Lagerraum

Restaurant

Start Pizza

Pizza starten

Restaurant

Guinguette Rol’ And Guy

Rol' und Guy Guinguette

Restaurant

Le Saint-Julien

Die Saint-Julien

Restaurant

L’Atelier de K’Tea

K'Tea-Workshop

Restaurant

Le Blé Noir

Schwarzweizen

Restaurant

La Cabane du Douanier

Das Zollhaus

Restaurant

Eglise Saint-Etienne

Kirche Saint-Etienne

Stätte / Denkmal

La fontaine de Bernos

Bernos-Brunnen

Stätte / Denkmal

Eglise de Saint-Christoly-de-Médoc

Kirche Saint-Christoly-de-Médoc

Stätte / Denkmal

Eglise Saint-Germain

Kirche Saint-Germain

Stätte / Denkmal

Dolmen de Barbehère

Dolmen von Barbehère

Kleines ländliches Erbe

Moulin à vent de Courrian

Kurrische Windmühle

Kleines ländliches Erbe

Eglise Saint-Trélody de Lesparre

Saint-Trélody-Kirche von Lesparre

Stätte / Denkmal

La Tour de l’Honneur et son musée

Der Ehrenturm und sein Museum

Stätte / Denkmal

Eglise Saint-Pierre de Gaillan

Kirche Saint-Pierre de Gaillan

Stätte / Denkmal