Zwischen Pauillac und Lesparre-Médoc halten Sie am Château d'Osmond in Cissac-Médoc, nicht weit von den prestigeträchtigen Terroirs von Saint-Estèphe oder Margaux. Weniger als 10 km von der Gironde-Mündung entfernt lädt Frédéric MORLIER Sie ein, seinen Familienweinbesitz zu entdecken, eines der 47 Weingüter, die in der Klassifizierung der handwerklichen Crus des Médoc aufgeführt sind.
Es erklärt die verschiedenen Merkmale einer vernünftigen Produktion, die insbesondere darauf abzielt, die Auswirkungen der Weinbautätigkeit auf die Umwelt stark zu begrenzen, sei es bei der Kultivierung der Rebe oder bei der Weinbereitung mit natürlichen Hefen. Dann begleitet er Sie in den Keller, wo Dutzende von Eichenfässern klug aufgereiht sind. Ihr Besuch endet mit einer Verkostung von AOC Haut-Médoc-Weinen, die vor Ort abgefüllt werden. Besuch der Sammlung von Rebsorten, Fässern und Tischen.
Visit'o Schlösser
Im Rahmen des Wochenendes "Visit'O Châteaux" bietet das Château d'Osmond...
Besichtigungen und Verkostungen das ganze Wochenende lang!
Preis: kostenlose Führungen und Verkostungen.
Besuchsbedingungen: Besuche ohne Reservierung.
Eine vertikale Verkostung der Jahrgänge 2018, 2019 und 2020 und der Cuvée Petit Verdot.
Teilnahme Wochenenden:
- 4. & 5. März 2023
- 25. & 26. März 2023
- 8. & 9. April 2023
- 22. & 23. April 2023
- 13. & 14. Mai 2023
- 17. & 18. Juni 2023
Besuchsbedingungen
- Führung
- Gruppen begrüßen bis zu 20 Personen.
Öffnungszeiten
Rufen Sie sicherheitshalber kurz vor Ihrem Besuch an, um die Anwesenheit des Winzers oft in den Weinbergen zu gewährleisten.
Preise
Zahlungsmittel
- Zahlungskarten
- Chèques bancaires et postaux
- Bargeld
Preise
Kostenlose Besichtigung und Verkostung.
Ausstattung
Ausstattung
- Mit Kinderwagen erreichbar
- Picknickplatz
- Spielplatz oder Platz
- Busparkplatz
Services
- Einladende Wohnmobile
- Shop
- Online-Shop
- Spielbereich
- Lieferung möglich
- Wi-Fi
Vermögenswerte
Kinderaktivität(en)
Für die Kleinsten steht eine Kinderschaukel zur Verfügung.
Entdeckung der Reben
Der Besuch der Reben wird von der Entdeckung einer Parzelle mit einer Sammlung von Rebsorten begleitet.
Umweltansatz
Château d'Osmond verpflichtet sich seit Dezember 3 durch seine High Environmental Value-Zertifizierung (Stufe 2019) zur Achtung und Erhaltung der Umwelt.
Das Weingut betreibt zudem seit 30 Jahren nachhaltige Landwirtschaft und verzichtet auf kellereigene Betriebsstoffe und heimische Hefen.