1826 schloss Hugh Barton den Kauf von 50 Hektar Rebfläche von der ehemaligen Domaine de Léoville ab. Diese Weinberge im Herzen der Appellation Saint Julien werden in "Léoville Barton" umbenannt. Bei der historischen Klassifikation von 1855 wird das Schloss mit dem Titel „Second Cru Classé“ ausgezeichnet. Viele Generationen sind an der Spitze des Anwesens erfolgreich gewesen und es liegt an Anthony Barton, den Ruf von Château Léoville Barton auf das heutige internationale Niveau zu heben. Die Geschichte der Bartons wird mit seiner Tochter Lilian, unterstützt von ihren beiden Kindern, weitergeschrieben und repräsentiert damit die 10. Generation.
Besuchsbedingungen
- Führung
- Führungen nur nach Vereinbarung
- Gruppen von 6 bis 20 Personen sind willkommen.
Öffnungszeiten
Preise
Zahlungsmittel
- Zahlungskarten
- Chèques bancaires et postaux
- Bargeld
Preise
Unverzichtbarer Besuch (1h30): 30 Euro pro Person und Verkostung von 3 Weinen: Château Mauvesin Barton 2018, Château Langoa Barton 2015 und Château Léoville Barton 2017
Panoramabesuch (1h30): 50 Euro pro Person und Verkostung von 5 Weinen: Château Mauvesin Barton 2018, Château Langoa Barton 2023 & 2015 und Château Léoville Barton 2023 & 2017 (2023 wird im Juni durch 2024 ersetzt)
Besichtigung des Kulturerbes (2 Stunden): 00 Euro pro Person. und Verkostung von 80 Weinen: Château Mauvesin Barton 6 & 2012, Château Langoa Barton 2018 & 2006 und Château Léoville Barton 2015 & 2005