folgende

vorhergehende

Seit 1952 unabhängiger Familienbesitz, ist es das Werk von Hervé, dann Henri Duboscq, der Haut-Marbuzet in den Rang der besten Jahrgänge der Appellation erhoben hat. Ursprünglich unter den Crus Bourgeois von 1932 aufgeführt, wurde Haut-Marbuzet in der offiziellen Klassifizierung 2003 in den Rang Exceptional befördert. In seiner Liste führt er Château Haut-Marbuzet als potentiellen viertklassifizierten Anbau ein.

Besuchsbedingungen

  • Führungen nur nach Vereinbarung
  • Gruppen begrüßen bis zu 20 Personen.

Öffnungszeiten

Das ganze Jahr über von Montag bis Samstag geöffnet.
An Sonn- und Feiertagen geschlossen.

außergewöhnliche Eröffnung

  • Silvester am 24. Dezember
  • Silvester am 31. Dezember

Preise

Zahlungsmittel

  • Zahlungskarten
  • Chèques bancaires et postaux
  • Bargeld

Preise

Besichtigung und Verkostung von 3 Weinen:
25 € pro Person
Bei jedem Weinkauf sind der Besuch und die Verkostung kostenlos (mindestens 1 Flasche pro Person).

In der Umgebung

Chai Paupiette

Chai Paupiette

Restaurant

Le Blé Noir

Schwarzweizen

Restaurant

Bistro des Vignes

Weinberg-Bistro

Restaurant

La Cambuse

Der Lagerraum

Restaurant

Essence Ordinaire

Normalbenzin

Restaurant

Médoc’ Burger

Médoc-Burger

Restaurant

Restaurant de l’Abbaye (chez Bérengère)

Abbey Restaurant (in Bérengère)

Hotelrestaurant

Guinguette Rol’ And Guy

Rol' und Guy Guinguette

Restaurant

La brasserie Foch

Die Foch-Brauerei

Restaurant

Eglise Notre-Dame de Benon

Kirche Notre-Dame de Benon

Stätte / Denkmal

Eglise Saint-Germain

Kirche Saint-Germain

Stätte / Denkmal

Eglise Saint-Trélody de Lesparre

Saint-Trélody-Kirche von Lesparre

Stätte / Denkmal

Phare du Château « La Tour de By »

Leuchtturm des Schlosses "La Tour de By"

Kleines ländliches Erbe

Eglise Saint-Romain d’Ordonnac

Kirche Saint-Romain d'Ordonnac

Stätte / Denkmal

Port de By

Hafen von By

Stätte / Denkmal

Vestiges de l’Abbaye de l’Isle

Überreste der Abtei von Isle

Stätte / Denkmal

Eglise Notre-Dame de l’Assomption de Lesparre

Kirche Unserer Lieben Frau von der Himmelfahrt von Lesparre

Stätte / Denkmal

Moulin à vent de Courrian

Kurrische Windmühle

Kleines ländliches Erbe